Erste-Hilfe-Posten

Erste-Hilfe-Posten
Erste-Hilfe-Station f
Einrichtung zum Leisten Erster Hilfe, die in jedem Sektor des Stadions zur Verfügung stehen und eindeutig ausgeschildert sein muss.
Syn. Erste-Hilfe-Posten m veraltet
first aid post
Place in each sector of the stadium where first aid must be made available for spectators and which must be clearly identified and access to it clearly signposted.
Syn. first aid station, first-aid facility

German-english football dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Posten (Orientierungslauf) — Ein Posten Als Posten oder Kontrollposten werden im Orientierungslauf die Kontrollpunkte bezeichnet, die der Läufer meist in vorgeschriebener Reihenfolge passieren muss.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Erste Portugiesische Republik — Unter der ersten Republik versteht man in der Geschichte Portugals den Zeitraum von 1910 (Abschaffung der portugiesischen Monarchie) bis 1926 (Militärputsch des Generals Gomes da Costa) und der Errichtung Estado Novo. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Mohammed-Karikaturen in Jyllands-Posten — Das Gesicht Mohammeds (dän.: „Muhammeds ansigt“) ist eine Serie von zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten und Religionsstifter Mohammed zum Thema haben. Sie wurden am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten und …   Deutsch Wikipedia

  • Mohammed-Karikaturen von Jyllands-Posten — Das Gesicht Mohammeds (dän.: „Muhammeds ansigt“) ist eine Serie von zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten und Religionsstifter Mohammed zum Thema haben. Sie wurden am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten und …   Deutsch Wikipedia

  • Clara Barton National Historic Site — Clara Barton Clarissa Harlowe Barton (* 25. Dezember 1821 in North Oxford, Massachusetts; † 12. April 1912 in Glen Echo, Maryland), genannt Clara Barton, war eine US amerikanische Krankenschwester, Lehrerin und Philanthropin. Sie gründete …   Deutsch Wikipedia

  • Clara Barton — Clarissa Harlowe Barton (* 25. Dezember 1821 in North Oxford, Massachusetts; † 12. April 1912 in Glen Echo, Maryland), genannt Clara Barton, war eine US amerikanische Krankenschwester, Lehrerin und Philanthropin. Sie gründete das …   Deutsch Wikipedia

  • Rettungswachstation — Wasserrettungsstation der DLRG am Strand von Graal Müritz Wasserrettungsstation im Dienst Eine Wasserrettungsstation, auch Rettungswachstation genannt, ist eine Einrichtung einer im …   Deutsch Wikipedia

  • Mountainbike-Orienteering — Robert Zabel (Polen) Mountainbike Orienteering, kurz MBO, MTBO oder Bike O, stellt eine Kombination aus Mountainbiking (Radbeherrschung) und dem Orientieren (Orientierungslauf) in unbekannten Gelände dar. Die Wurzeln dieser vergleichsweise wenig… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserrettungsstation — der DLRG am Strand von Graal Müritz Wasserret …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Nicholson — Arthur Donald Nicholson junior, Spitzname „Nick“, (* 7. Juni 1947; † 24. März 1985 in Ludwigslust) war Major der Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika sowie Mitarbeiter des militärischen Geheimdienstes und gilt als letztes Opfer des… …   Deutsch Wikipedia

  • New York City Fire Department — Wappen des New York City Fire Department Engine 33 des FDNY …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”